Hochschulübergreifend und innovativ: Forschungs- und Promotionsprojekte im Bereich Infrastruktur, Bauen und Urbanisierung
Das BayWISS-Verbundkolleg ,,Infrastruktur, Bauen und Urbanisierung“ vernetzt Forscher*innen in Bayern über Hochschularten hinweg und bietet eine starke Plattform für die Entwicklung von Synergien.
Das interdisziplinär zusammengesetzte Verbundkolleg bietet Absolvent*innen maßgeblich der Ingenieurwissenschaften, aber auch der Naturwissenschaften, der Soziologie und der Ökonomie ein Netzwerk, das sich durch eine Vielfalt an Forschungsansätzen und -methoden auszeichnet und einen strukturierten Weg zur Promotion ermöglicht.
Zukunftsbauten- unsere aktuellen Themen:
- Material- und Bauforschung
- Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
- Urbanisierungsprozesse und die Zukunft der Infrastrukturen
- Übergreifende Themen
Nachrichten aus dem Kolleg
Mitglieder des Kollegs
Als Trägerhochschulen fungieren die Hochschule für angewandte Wissenschaften München, die Universität der Bundeswehr München, die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg und die Technische Universität München; die Hochschule für angewandte Wissenschaften München ist die Sitzhochschule des Verbundkollegs.
Koordination
Treten Sie mit uns in Kontakt. Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Anregungen zum Verbundkolleg Infrastruktur, Bauen und Urbansierung.

Christina Wiemers
Koordinatorin BayWISS-Verbundkolleg Infrastruktur, Bauen und Urbanisierung
Universität der Bundeswehr München
Telefon: +49 896004 2475
infrastruktur-bauen-urbanisierung.vk@baywiss.de

Juliane Hiermeyer
Koordinatorin BayWISS-Verbundkolleg Infrastruktur, Bauen und Urbanisierung (kommissarisch)
Hochschule für angewandte Wissenschaften München
Graduate School
Lothstrasse 34
80335 München
Telefon: +49 89 12657628
infrastruktur-bauen-urbanisierung.vk@baywiss.de