Profil
Inmitten einer der schönsten und attraktivsten Regionen Deutschlands im Hinblick auf Lebensqualität, Freizeitmöglichkeiten und Wirtschaftskraft liegt die Technische Hochschule Rosenheim. Als wichtigste Bildungseinrichtung Südostoberbayerns verknüpft sie optimale Studienvoraussetzungen mit starken regionalen Kontakten und spannt ihr Netz von Rosenheim aus über die ganze Welt.
Die Wurzeln der Technischen Hochschule Rosenheim, hervorgegangen aus dem Holztechnikum im Jahr 1925, liegen im Bereich Bau und Holztechnik, für den die Hochschule international renommiert ist. Heute bietet sie ein breites Spektrum an Studiengängen in den Fachrichtungen Wirtschaft, Technik, Gestaltung und Gesundheit.

Präsident

Prof. Dr. h.c. Heinrich Köster
In diesen BayWISS-Verbundkollegs ist die Hochschule Mitglied:
Professor*innen
Aktuell sind 2 Professor*innen der Technischen Hochschule Rosenheim Mitglied in unserem Verbundkolleg Infrastruktur, Bauen und Urbanisierung.

Prof. Dr. Harald Krause
Technische Hochschule Rosenheim

Prof. Dr. Ulrich Schanda
Technische Hochschule Rosenheim
Promovierende
Aktuell wird 1 Promovierende/r unseres Verbundkollegs Infrastruktur, Bauen und Urbanisierung an der Technischen Hochschule Rosenheim kooperativ im Rahmen einer Verbundpromotion betreut.
M.Sc. Camille Châteauvieux-Hellwig
Technische Hochschule Rosenheim